Qualitätsmanagement

Vorlesen

Die hohe Qualität in unseren Einrichtungen ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis unseres konsequenten Engagements für die Menschen, die wir begleiten. Die Wünsche und Bedürfnisse unserer Nutzer stehen bei uns an erster Stelle. Gleichzeitig erfüllen wir zuverlässig die Qualitätsanforderungen von Kostenträgern und gesetzlichen Vorgaben.

Unser Anspruch: Bestehende Qualitätsstandards sichern und stetig weiterentwickeln. Durch ein strukturiertes Qualitätsmanagement passen wir uns kontinuierlich an neue Herausforderungen an und stellen sicher, dass unsere Arbeit den höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Um Transparenz zu schaffen, haben wir unser Qualitätsmanagement in einem Handbuch dokumentiert – ein Leitfaden für Nutzer, Angehörige und alle Interessierten. Seit 2004 entwickeln wir dieses System kontinuierlich weiter. Das ist nur möglich dank des großartigen Engagements unserer Mitarbeitenden, die aktiv an diesem Prozess mitwirken. Auch in Zukunft setzen wir auf ihre wertvolle Expertise, um die Qualität unserer Arbeit lebendig zu halten.

Ein besonderer Dank gilt allen, die sich in Qualitätszirkeln und Lenkungsrunden engagieren. Hervorheben möchten wir unseren ehemaligen Qualitätsmanagementberater Heinz Kretschmann, der diesen Prozess über Jahre hinweg mit großer Kompetenz begleitet hat. Seit Juli 2018 hat Hermann Sicking seine Nachfolge übernommen – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und eine weiterhin starke Qualitätsentwicklung bei der Lebenshilfe Dorsten!

Kontakt

Geschäftsführer: Antonius von Hebel

Lebenshilfe Dorsten
Barbarastraße 70
46282  Dorsten
Tel-Nr.: 02362 79607-0
Fax-Nr.: 02362 79607-25

 
 
 
 

Lebenshilfe Dorsten e.V., Barbarastraße 70, 46282 Dorsten