Was macht Frühförderung?
Frühförderung ist eine gezielte und liebevolle Unterstützung für Kinder, die in ihrer Entwicklung Unterstützung benötigen. Sie basiert auf den elementaren kindlichen Ausdrucks- und Erfahrungsmöglichkeiten Spielen und Bewegen, die die Grundlage unserer Arbeit bilden.
Durch eine individuelle Entwicklungsdiagnostik wird der Entwicklungsstand Ihres Kindes genau erfasst und daraufhin werden gezielte Anreize und Übungen gegeben, um:
🔹 Die Spielaktivität zu erweitern
🔹 Selbstvertrauen und Selbstständigkeit aufzubauen
🔹 Konzentration und Ausdauer im Spiel zu entwickeln
🔹 Koordination, Geschicklichkeit und Bewegungssteuerung in der Grob- und Feinmotorik zu verbessern
🔹 Kommunikation anzuregen und den Wortschatz zu erweitern
🔹 Die Wahrnehmung zu schulen
Eltern als wichtige Partner
Die Beziehung zwischen Eltern und Kind ist besonders wichtig – und wir beziehen Sie als Eltern aktiv in die Förderung mit ein. Wir unterstützen Sie dabei, das „Anderssein“ Ihres Kindes zu verstehen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Unsere Unterstützung umfasst:
🔹 Hilfe beim Verstehen von Signalen und Reaktionen des Kindes
🔹 Gemeinsame Erarbeitung von Förderschritten
🔹 Möglichkeiten zur Alltagsbewältigung
🔹 Informationen über weiterführende Einrichtungen und Therapien
Unsere heilpädagogische Frühförderung beinhaltet:
🔹 Entwicklungsdiagnostik
🔹 Sensorische Integration
🔹 Marte Meo
🔹 Psychomotorik- und Frühchengruppen (bei Bedarf)
🔹 Marburger Konzentrationstraining
Gemeinsam fördern wir die bestmögliche Entwicklung Ihres Kindes.
Lebenshilfe Dorsten e.V., Barbarastraße 70, 46282 Dorsten